Katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz für Indus­trie­an­lagen

Jetzt Experten sprechen

Stellen Sie Ihre Anfrage

Katho­di­scher Kor­ro­si­ons­schutz für Indus­trie­an­lagen

Kom­plexe Indus­trie­an­lagen

Kraft­werke

Petro­che­mische Anlagen

Raf­fi­nerien

Kom­plexe Indus­trie­an­lagen sind Anlagen, in denen die elek­trische Trennung von Schutz- und Erdungs­sys­temen mittels Iso­lier­stücken und Trenn­fun­ken­strecken nicht durch­führbar ist.

Alle metal­lisch lei­tende Anla­gen­teile und Instal­la­tionen werden direkt mit dem Erdungs­system ver­bunden. Somit ist das gesamte Erdungs­system ein­schließlich aller Gebäu­de­fun­da­mente im katho­di­schen Schutz ein­ge­bunden. Ein vielfach grö­ßerer Schutz­strom­bedarf, gegenüber elek­trisch getrennten Sys­temen, ist not­wendig.

Gal­va­nische Ele­mente zwi­schen Schutz­ob­jekten und den Stahl­be­ton­fun­da­menten ent­stehen, die die zu schüt­zenden Anla­gen­teilen nach­teilig beein­flussen. Um kom­plexe Anfor­de­rungen tech­nisch und wirt­schaftlich optimal zu lösen, setzen wir bei der Planung katho­di­scher Schutz­systeme unser Soft­ware­paket ‑CP-CALC- ein.

0
    0
    Anfragekorb
    Ihr Anfragekorb ist leer
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.