KKS Produkte schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
Zur Vermeidung von Korrosion an Schutzobjekten ist der Einsatz von hochwertigen Fremdstromanoden Hauptbestandteil zur Erzielung einer langen Lebensdauer ihres Schutzobjektes.
Fremdstrom Anoden verfügen immer über eine externe Gleichstom-Energiequelle. Die Anoden werden in einem Elektrolyt (Boden oder Wasser) eingebaut und fahren den zuvor berechneten notwendigen Strom. Fremdstromanoden kommen überall dort zum Einsatz, wo höhere Ströme für den Korrosionsschutzes notwendig sind. Typisch kommt dies bei Fernleitungen, im Seewasserbereich oder in Umgebungen mit hohem Sauerstoffgehalt bei größeren Objekten zur Verwendung. Die Auswahl der Materialien, aus denen die Anoden hergestellt werden, ändern sich nach den Erfordernissen vor Ort.
- Magnetit Anoden
– FE/SI Anoden
– MMO Anoden
– Titananoden
– MESH Anoden
– Kabel Anoden
Typisch kommen galvanische Anoden beim KKS Korrosionsschutz dann zum Einsatz, wenn lediglich geringe Strömen zur Entfaltung einer Schutzwirkung benötigt werden.
Die Funktionsweise dieser so genannten Opferanoden entsteht durch den Potentialunterschied der verschiedenen Materialien (Magnesium, Aluminium, Zink) zum Stahl des Schutzobjektes.
Grundsätzlich verbrauchen sich galvanische Anoden durch den Schutzstrom und Eigenkorrosion. Dadurch muss die eingebaute Masse nach den Erfordernissen des Schutzes der Anlage ausgelegt werden. Daher, der Begriff Opferanode.
- Magnesiumanoden (high potential)
– Aluminiumanoden
– Zinkanoden
Stellen Sie uns Ihre Anfrage direkt: