KKS Produkte schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
Die Messtechnik für Ihren kathodischen Korrosionsschutz setzt einen umfangreichen Messgeräte park für die verschiedenen Aufgabengebiete voraus.
Zusätzlich gibt es hohe Anforderungen an die Qualität und Messgenauigkeit der einzelnen Messinstrumente.
Für den Alltagsbetrieb sind sie unteranderem diese Messtechniken nötig:
Damit Sie Ihre Anlage einer lückenlosen Überwachung / Monitoring unterziehen können bieten wir Ihnen modernste Messtechnik mit entsprechender remote Software an.
In einem KKS System ist das Schutzstromgeräte die zentrale Einheit. Mit unserem selbst entwickelten und immer auf dem neuesten Stand der Messtechnik gehaltenen “CorroControl2” System bieten wir Ihnen eine intelligente Lösung an. Wir sind in der Lage Ihnen an Ihre Daten durch vorhandene oder von uns bereitgestellte Übertragungssysteme jegliche Verbindungen (via Mobilfunk, Satellit oder Kabelanschluss) einzuspeisen.
Dadurch ist es möglich das KKS System aus der Entfernung zu überwachen und aus der Ferne steuernd einzugreifen.
Damit Sie Ihre KKS Analgen weltweit und zu jeder Zeit live überwachen können, bieten wir Ihnen eine vollständige Datenaufbereitung. Nutzen Sie entweder eine GCP Serverlösung oder eine Fern-Übertragung auf einen Rechner in Ihrem Haus.
Für die Grobüberwachung und eventuelle Taktung einzelner Schutzanlagen stellt GCP eine App für Smartphones und Tablets bereit mit der eine Anreise zur Schutzanlage unnötig wird.
Um die Überwachung des KKS Systems engmaschiger halten zu können bieten wir Ihnen für ausgewählte Messstellen einen Einbindung in vorhandene oder autarke Übertragungssysteme an.
Ein grundsätzlicher Ausschluss von Service-Intervallen vor Ort ist diese Remote-Überwachung jedoch nicht. Es verlängert die Prüfintervalle jedoch von einem Jahr auf bis zu 5 Jahren je nach Vorschriften und Erfordernissen.
Das hauseigene GCP remote monitor control system ist vollumfänglich dazu in der Lage live.
Ebenso erfolgt eine verschlüsselte online Übertragung in eine zentrale Datenbank. Dieses System kommt an allen GCP Schutzgeräten zum Einsatz.
GCP stellt für die verschiedenen Aufgabengebiete vielfältige und Umfangreiche spezielle Software Lösungen zur Verfügung.
So erhalten Sie von einer Data-Management-Software zur übersichtlichen Darstellung der Daten aus der Fernüberwachung über die Aufnahme- und Übertragungssoftware der einzelnen Messegeräten bis zu Spezialsoftware für die Berechnung einzelner Messverfahren.
Live werden Ihre live übertragenen Daten zentral aufbereitet, grafisch dargestellt und langfristig gespeichert.
Da viele unserer Kunden die WinTrans Software zum Monitoring Ihrer KKS Anlagen einsetzten haben wir in Kooperation mit dem Softwarehersteller eine Schnittstelle entwickelt die es ihnen ermöglich die GCP Messdaten direkt über das WinTrans System einzusehen und zu verwalten. So sparen Sie den Aufwand zwei Systeme nutzen und Überwachen zu müssen.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage direkt: