Bezugselektroden

schnell und unkompliziert bestellen

KKS Pro­dukte schnell und unkom­pli­ziert bestellen

Damit Sie schnell und einfach die Bau­teile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benö­tigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfra­ge­ablauf

Wählen Sie die KKS-Produkte und Bauteile, die Sie benötigen

Stellen Sie schnell & unverbindlich Ihre Anfrage > Geben Sie uns dabei Infos zum Einsatzzweck und Ihr Vorhaben

Nach interner Vorprüfung nimmt ein erfahrener technischer Berater Kontakt zu Ihnen auf bespricht ihren individuellen Bedarf

Auf der Basis der gemeinsamen Bedarfsermittlung erhalten Sie Ihr individuelles Angebot

Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie Ihre KKS Produkte, Bauteile und Lösungen wie vereinbart

Bezugs­elek­troden

Bezugs­elek­troden oder Refe­renz­elek­troden (refe­rence elec­trode) werden benötigt, um Mes­sungen von rela­tiven Poten­tialen anderer Elek­troden durch­zu­führen.

Zur Auf­nahme von DC/AC Poten­tialen werden Mess­elek­troden benötigt, die poten­ti­al­stabil, leicht in der Hand­habung und war­tungsarm sind.

Die durch diese Refe­renz­elek­troden auf­ge­nom­menen Potential-Werte werden zur Prüfung des KKS Schutz­zu­standes benötigt und fallen hier­durch unter den Ober­be­griff Prüf­mittel. Sie unter­liegen somit einem hohen Qua­li­täts­standard. Bei gesät­tigtem Kupfer/Kupfersulphat (Cu/CuSO4) Elek­tronen muss auf den ein­wand­freien Zustand des Elek­tro­lyten innerhalb der Refe­renz­elek­trode geachtet werden.

Für den Fest­einbau einer Bezugs­elek­trode an einer vor­han­denen Mess­stelle, sind unter­schied­liche Typen von Bezugs­elek­troden ein­setzbar. Hierbei stehen bei unter­schied­lichen Boden­be­schaf­fen­heiten Flüssig- oder Fest­stoff-Elek­troden zur Ver­fügung.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen?

Stellen Sie uns Ihre Anfrage direkt:

+49 201 615187-40

Mo-Fr 10:00 - 15:00 Uhr

0
    0
    Anfragekorb
    Ihr Anfragekorb ist leer
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.