KKS Produkte schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
schnell und unkompliziert bestellen
Damit Sie schnell und einfach die Bauteile und Lösungen geliefert bekommen die Sie benötigen, nutzen Sie unseren bewehrten Anfrageablauf
Bezugselektroden oder Referenzelektroden (reference electrode) werden benötigt, um Messungen von relativen Potentialen anderer Elektroden durchzuführen.
Zur Aufnahme von DC/AC Potentialen werden Messelektroden benötigt, die potentialstabil, leicht in der Handhabung und wartungsarm sind.
Die durch diese Referenzelektroden aufgenommenen Potential-Werte werden zur Prüfung des KKS Schutzzustandes benötigt und fallen hierdurch unter den Oberbegriff Prüfmittel. Sie unterliegen somit einem hohen Qualitätsstandard. Bei gesättigtem Kupfer/Kupfersulphat (Cu/CuSO4) Elektronen muss auf den einwandfreien Zustand des Elektrolyten innerhalb der Referenzelektrode geachtet werden.
Für den Festeinbau einer Bezugselektrode an einer vorhandenen Messstelle, sind unterschiedliche Typen von Bezugselektroden einsetzbar. Hierbei stehen bei unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten Flüssig- oder Feststoff-Elektroden zur Verfügung.
Stellen Sie uns Ihre Anfrage direkt: